Virusinfektionen bei Kindern
Bei Kindern können verschiedene Virusinfektionen auftreten, die von harmlosen bis hin zu schwerwiegende Krankheiten reichen. Hier ist eine Übersicht über einige häufige Virusinfektionen bei Kindern:
- Atemwegsinfektionen
- Rhinovirus (Erkältung): Verursacht Husten, Schnupfen und leichtes Fieber.
- RS-Virus (Respiratorisches Synzytialvirus): Besonders gefährlich für Säuglinge; kann Bronchiolitis und Lungenentzündung auslösen.
- Influenzavirus (Grippe): Fieber, Husten, Muskelschmerzen und allgemeines Krankheitsgefühl.
- 2. Kinderkrankheiten
- Masern: Hoch ansteckend, mit Fieber, Hautausschlag und möglichen Komplikationen wie Lungenentzündung oder Enzephalitis.
- Mumps: Verursacht Fieber und Schwellungen der Speicheldrüsen, kann Komplikationen wie Hirnhautentzündung oder Hodenentzündung hervorrufen.
- Röteln: Leichter Hautausschlag und Fieber; gefährlich während der Schwangerschaft.
- Windpocken (Varizellen): Juckender Hautausschlag mit Bläschenbildung.
- Gastrointestinale Infektionen
- Rotavirus: Häufigste Ursache für Durchfall bei kleinen Kindern; oft begleitet von Erbrechen und Fieber.
- Norovirus: Sehr ansteckend; verursacht starken Durchfall und Erbrechen.
- Hautinfektionen
- Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Coxsackievirus): Ausschlag an Händen, Füßen und im Mund; begleitet von Fieber.
- Ringelröteln (Parvovirus B19): Typischer Ausschlag im Gesicht (“Schmetterlingseruption”), mildes Fieber.
- Neurologische Infektionen
- Enterovirus (z. B. Poliovirus): Kann grippeähnliche Symptome oder in seltenen Fällen Lähmungen verursachen.
- Herpes-simplex-Virus: Kann schwere Gehirnentzündungen (Herpesenzephalitis) bei Neugeborenen auslösen.
- Andere Viruserkrankungen
- Epstein-Barr-Virus (EBV): Verursacht Pfeiffersches Drüsenfieber (Mononukleose); häufig bei älteren Kindern und Jugendlichen.
- Zytomegalievirus (CMV): Meist asymptomatisch, kann jedoch bei Neugeborenen oder immungeschwächten Kindern gefährlich sein.